Wein aus Höxter

Es war einmal im Weserbergland:
Geschichte und Geschichten
die heute in Stahle noch lebendig sind.
Höxter / Corvey — Stahle
gilt als Geburtsstätte(n) des Weinbaus im Weserbergland.
Weinbau wurde schon vor über 800 Jahren im Raum Höxter im „großen Stil“ von den Mönchen praktiziert und fand bis 1645 in Schriftstücken Erwähnung.
Gemarkungsnamen, Straßennamen und Gebäudenamen wie z.B. Weintal bei Stahle; Weingarten bei Albaxen; Weinberg bei Golmbach und Rühle; sowie Weinbergkapelle bei Höxter usw., weisen noch heute auf den früheren Weinbau in unserer Region an der Weser hin.
Weinbau mit langer Geschichte – Stahle:
Wer von Stahle zum Köterberg wandert und dem Twierweg „Am Milchstege“ folgt, wird hier etwas entdecken, was er an diesem Ort wohl kaum vermutet, nämlich echten urwüchsigen Weinanbau.
Urvater des Ganzen ist Heinrich-Josef Warneke, der bei einem Spaziergang die Vision hatte, Weinstöcke zu setzen und selbst Wein zu erzeugen.
Seine Vorstellung — das Beste aus der historischen Vergangenheit des Weinanbaus im Weserbergland — mit dem Anspruch auf Originalität und Authentizität zu einem guten Tropfen zu verknüpfen.
Die Vielfalt an Trauben und Weinstilen ist gigantisch.
Aber seht und probiert selbst.
Weitere Informationen …
Wein aus Höxter- Stahle
Willkommen beim Rencontre- Club- Stahle
Gleichgesinnte sind bei uns im Club gern gesehene Gäste
Wein aus Höxter, genauer gesagt aus dem Ortsteil Stahle – der nördlichsten Ortschaft der ostwestfälischen Stadt Höxter und gleichzeitig der östlichste Winkel Westfalens.
Unser Freundeskreis liebt Weinkultur in der Natur:
Wir vom Club Rencontre pflegen nicht nur die Weinkultur, wir bauen selbst Trauben an und Wein aus.
Gerne stellen wir uns euch vor:
Viele von euch werden sicherlich zum ersten Mal von unserem Club hören und sich fragen was und wer dahintersteckt.
Der Rencontre- Club > Wein und mehr <
Ist ein Freundeskreis, der Wein Kultur in der Natur liebt,
und selbst naturnahen und nachhaltigen Weinbau – seit nun mehr 30 Jahren – betreibt.
In der Gemarkung am „Milchestege“ bei Stahle bewirtschaften einige Club- Mitglieder einen kleinen Rebengarten- Wein von bis zu 40 Jahre alten Reben wider spiegeln das lokale Terroir – authentischer Landwein von handverlesenen Trauben: nach überlieferter Methode, der „Alt- Vordersten“ wird schonend vinifiziert.
So entsteht ein Wein, den wir – bei besonderem Anlass gern selbst genießen aber auch anspruchsvollen Gästen empfehlen können.